Welche Schwachstellen haben Ein- bzw. Mehrfamilienhäuser?
Bei Einfamilienhäusern wird in knapp 80 % der Fälle über ebenerdige Terrassen- bzw. Balkontüren und Fenster eingebrochen. Bei Mehrfamilienhäusern ist die Wohnungstür mit 46.9 % die größte Schwachstelle. Über die Fenstertüren von Terrasse oder Balkon gelangten ca. 31 % und über Fenster 21 % der Täter in Wohnungen eines Mehrfamilienhauses.
Schutzmaßnahmen
Allgemeine Sicherheitstipps
Wie gehen Einbrecher vor? Was kann man tun, um sich und sein Zuhause zu schützen? Hier die wichtigsten Fakten zu Einbrüchen – und wie man sich richtig verhält.
Die beste Haustechnik kann einen Einbruch jedoch nicht verhindern, wenn sich Mieter oder Eigentümer falsch verhalten. Zusätzlich kommt es auf ein sicherheitsbewusstes Verhalten und eine aufmerksame Nachbarschaft an. Pflegen Sie den Kontakt zu Ihren Nachbarn – für mehr Lebensqualität und Sicherheit. Denn in einer aufmerksamen Nachbarschaft haben Einbrecher kaum eine Chance.