BKS Connect – Komplettlösungen aus einer Hand
Mit den Dienstleistungen des Geschäftszweigs werden ganzheitliche Lösungen für die vernetzte Gebäudesicherheit angeboten. Unsere Unternehmensgruppe kommt damit den steigenden Anforderungen des Marktes und der Kunden entgegen. Das Angebot richtet sich unter anderem an Architekten, Planungsbüros, Projektentwickler, Bauträger, Mittelständler und öffentliche Unternehmen.
Vernetztes Sicherheitskonzept
Das herstellerneutrale Gebäude- und Gefahrenmanagementsystem GEMOS bietet Schnittstellen zu fast allen am Markt verfügbaren Sicherheitssystemen. So lassen sich diese sowie sämtliche Produkte der GU-Gruppe mit dem Gebäudemanagementsystem vernetzen.
BKS Vernetzte Welten
Eröffnung des Showrooms in Velbert
Auf 1000 Quadratmetern werden Lösungen für elektronische und mechanische Sicherheit gezeigt und damit die Kompetenz für die unterschiedlichen Anforderungen an die Systemlösungen für Zutrittskontrolle, RWA, Gefahrenmodelle, Flucht- und Rettungswege präsentiert. Der Showroom bietet den Raum für den Dialog mit den Kunden und um Lösungsansätze und Ideen und Vorschläge zu diskutieren.
Die Räumlichkeiten stehen auch Kunden, Partnern und Verbänden für eigene Veranstaltungen zur Verfügung.
Vernetzte Sicherheitslösungen für unterschiedliche Branchen
Mit BKS Connect sorgen wir durch individuellen Lösungen in unterschiedlichen Branchen für aufeinander abgestimmte Sicherheit. Dabei achten wir darauf, dass die verschiedenen Facetten des Lebens mit den architektonischen und baulichen Anforderungen moderner Objektbauten harmonisieren.
BKS GmbH zertifiziert nach DIN 14675 Brandmelde- und Sprachalarmanlagen
BKS verfügt für jede Betriebsphase von Brandmelde- und Sprachalarmanlagen über die nach DIN 14675 erforderlichen Zertifikate, welche als Nachweis für die Konformität gemäß den Anforderungen der DIN 14675:2018-04 dienen.
Diese beinhaltet die Planung, Projektierung, Montage, Installation, Inbetriebnahme, Abnahme, Instandhaltung und Wartung, ob für Neuanlagen oder für Erweiterungen, Änderungen und Anpassungen von bestehender Anlagen.
Die DIN 14675 legt Anforderungen für den Aufbau und Betrieb von Anlagen für die Brandentdeckung, Brandmeldung und Feueralarmierung in und um Gebäude unter besonderer Berücksichtigung der bauordnungsrechtlichen und feuerwehrspezifischen Anforderungen fest. Sie wird im Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) erarbeitet und beschreibt den fachgerechten Aufbau und Betrieb einer Brandmeldeanlage, die eine direkte Alarmierung der Feuerwehr auslöst. Gültig ist sie in Deutschland und behandelt alle feuerwehrrelevanten Themen wie die Aufschaltung und die standardisierte Feuerwehrperipherie.
Diese Leistung erbringen wir auch in Verbindung mit unserem Managementsystem (PSIM) GEMOS und bieten unseren Kunden unter anderem eine Visualisierung aller Sicherheitskomponenten.

Downloads
Zertifikate
- DIN 14675 BMA bis 2025 Download
Kontakt
Damit keine Fragen offen bleiben
Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, schreiben Sie uns eine E-Mail – wir helfen gerne weiter.
Jetzt kontaktieren