Gangflügel
Innen
Der Gangflügel ist jederzeit über den Drücker zu öffnen (Fluchttürfunktion), dabei wird über das Rohr mit Verriegelungsfeder die Falle vom Schnappriegelschloss eingezogen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig.
Außen
Der Gangflügel ist nur mit dem Schlüssel zu öffnen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt.
Wechselfunktion E
Standflügel
Innen
Standflügel und Gangflügel sind jederzeit über den Drehhebel zu öffnen (doppelt wirkende Fluchttürfunktion). Die Verriegelung erfolgt automatisch durch Treibriegelstangen beim Schließen des Standflügels. Die Mitnehmerklappe sorgt dafür, dass beim Öffnen über den Standflügel der Gangflügel mitgenommen wird. Somit ist garantiert, dass die Schließfolgeregelung aktiviert wird und die Türflügel in der richtigen Reihenfolge schließen können. Zusätzlich ist garantiert dass es zu keiner Zwängung der beiden Türflügel z.B. auf Grund kleiner Falzluft kommt. Die Schließfolgeregelung erfolgt über einen im Türschließer integrierten Schließfolgeregler.