533x ixalo-Transponder SE

Das bieten Ihnen ixalo-Transponder:

  • nachrüstbar in bestehenden BKS-Schließanlagen – ohne aufwendigen Schlüsseltausch

  • Multifunktions-LED zeigt aktuelle Berechtigungen und Batteriezustand an

  • aktiver Transponder für minimalen Batte­riever­brauch im Zylinder

  • lange Lebensdauer der Batterie: bis zu 200.000 Schließungen
    bzw. 10 Jahre Standby/Standardbatterie

  • ein­fa­cher Batte­riewechsel

  • fortlaufende ID für einfache und schnelle Erfassung in der ixalo-Software BKS KeyManager

  • in der Version „Data on Transponder“ beschreibbar mit
    – Berechtigungsdaten
    – Gültigkeitszeiträumen
    – Ereignissen
    – Programmierjobs
    – Serviceinformationen

 

Tech­ni­sche Daten (Aus­füh­rung "Data on Transponder")

Großer Spei­cher für
  • Gül­tigkeits­zei­t­räume
  • Transpondergruppen
  • 65.000 Ein­zeltür-Berech­tigungen
  • 500 Ereig­nisse*
  • Pro­grammierjobs für Zylinder
Spannungs­ver­sorgungStan­dardbatterie CR2032 3V
Batte­rielebens­dauerbis zu 200.000 Schließzyklen
oder 10 Jahre Standby
SchutzartIP 55
Ab­mes­sun­gen35 x 35 x 11 mm
Tempe­ratur­be­reich-25 °C bis +70 °C rela­tive Feuchte: bis 95 %, nicht kon­den­sierend
Schnitt­stelle zu Zylinderkapa­zitiv, ver­schlüs­selt
Sig­nali­sie­rungoptisch (mehrfarbig)

* = Zutrittser­eig­nisse / Serviceer­eig­nisse

  • Technologie: ixalo SE (aktives System)
  • Schlüsselart: Aktiver Transponder
  • Antriebsart: Elektronisch
  • Explosionsschutz: Nein
  • Programmierart: OFFLINE, ONLINE, DataOn Transponder

ixalo-Transponder
Universelles Zutrittsmedium

Egal ob mechanische, mechatronische oder elektronische Schließzylinder – in Verbindung mit einem ixalo-Transponder von BKS können Sie jeden Zylindertyp einer BKSSchließanlage schließen. So lassen sich verschiedene Zylinder zu einem kosteneffi zienten Gesamtkonzept kombinieren. Und zwar ohne Komforteinbußen, denn für alle Zylinder ist nur ein Schließmedium nötig.


In virtuell vernetzten Systemen „Data on Transponder“ sind die ixalo-Transponder nicht nur Zutrittsmedium, sondern auch Datenübermittler. So lassen sich zwischen Zutrittspunkten,
Freigabeterminals sowie BKS KeyManager individuelle Zutrittsrechte oder verschiedene Ereignisse sicher übermitteln, ohne dass eine verkabelte Vernetzung erforderlich ist.


Ein erheblicher Kostenvorteil entsteht auch bei der Nachrüstung einer mechanischen BKSSchließanlage mit ixalo-Transpondern, da nicht automatisch alle bestehenden Schlüssel getauscht werden müssen.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns via E-Mail, wir helfen gerne weiter:

[email protected]