Schulungspflicht für die Verwendung von Isocyanat-haltigen Produkten

Wussten Sie schon, dass seit dem 24. August 2023 die Teilnahme an einer Schulung Pflicht ist, wenn Sie mit Isocyanat-haltigen Produkten arbeiten? Diese Regelung betrifft auch die Verwendung unseres GU Pistolenschaums.

Nutzen Sie unseren Code (FEICA_21_G) oder den QR-Code auf unseren Pistolenschaumdosen und erhalten Sie eine kostenlose Online-Schulung! Link: https://www.safeusediisocyanates.eu/de/

 

Diese Informationen wurden von den Verbänden FEICA/Isopa veröffentlicht:

Ab dem 24. August 2023 dürfen bestimmte Produkte nur noch von Anwendern verarbeitet werden, die eine Schulung für den Umgang mit Isocyanat absolviert haben. Diese Schulungspflicht ergibt sich aus der europäischen Verordnung, die die REACH-Vorschriften ergänzt. Aufgrund von Bedenken hinsichtlich der potenziellen Gesundheitsrisiken bei dauerhaftem intensivem Kontakt mit Diisocyanaten wurde beschlossen, dass Anwender in diesem Bereich geschult werden müssen.

Wer muss geschult werden? Alle gewerblichen und industriellen Betriebe, die Produkte verwenden, die Diisocyanate mit einem Gehalt von ≥ 0,1 % Gewichtsprozent enthalten, müssen geschult werden. Privatanwender sind von dieser Anforderung ausgenommen.

Welche Produkte unterliegen der Schulungspflicht? Die Schulungspflicht gilt für Produkte mit einem Diisocyanatgehalt von ≥ 0,1 % Gewichtsprozent. Betroffene Produkte müssen mit einem Hinweis zur Schulungspflicht auf der Verpackung oder dem Gebinde gekennzeichnet sein.

Wie kann die Schulung durchgeführt werden? Die Verarbeiter haben zwei Möglichkeiten:

  1. Sie können sich direkt an ihre betriebliche Fachkraft für Arbeitssicherheit wenden, um die Schulung durchzuführen.

  2. Sie können das Online-Modul nutzen, das von den Industrieverbänden FEICA, ISOPA und ALIPA entwickelt wurde. Die Schulung kann über die Plattform https://www.safeusediisocyanates.eu/de/ durchgeführt werden. Die Kosten für die Online-Schulung betragen 5 EUR pro Person, aber es gibt Möglichkeiten, die Kosten durch die Verwendung eines Gutscheins zu vermeiden.

Es ist wichtig, dass die Schulung nachgewiesen wird (bitte das Schulungszertifikat gut aufbewahren) und alle 5 Jahre erneut absolviert wird. Beachten Sie, dass diese Online-Schulung allgemein für den Umgang mit Isocyanaten gilt und von den Industrieverbänden zentral entwickelt wurde. Sie müssen sie also nur einmal durchführen und nicht für jedes Produkt von jedem Hersteller separat.

Wir sind immer bereit, Ihnen bei Rückfragen zu helfen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Unterstützung hat bereits Partnern und Kunden erfolgreich geholfen, das Zertifikat zu erlangen.

Melden Sie sich !