Hebeschiebe-Beschläge
Bereits 1958, mit der Erfindung des Hebeschiebesystems, hat die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas Standards gesetzt, die bis heute den Markt prägen. Durch die konsequente Weiterentwicklung der Hebeschiebe-Beschläge wird mittlerweile eine umfassende Bandbreite der verschiedensten, auch systembezogenen, Lösungen für die gängigsten Profilwerkstoffe angeboten.
Alle Beschläge sind einbruchhemmend nach EN 1627 bis zur Widerstandsklasse RC 3 geprüft. Die Hebeschiebe-Beschläge für Holz- und Kunststoffsysteme sind nach DIN 18104-2 zur Nachrüstung zertifiziert. Darüber hinaus können Hebeschiebeelemente mit der bodenbündigen Türschwelle GU-thermostep ausgestattet werden.
Mit dem motorischen Antrieb HS ePOWER lassen sich die Elemente auch komplett barrierefrei ausstatten: die Kombination aus Türschwelle und Antrieb bietet höchsten Komfort im Sinne barrierefreier Lösungen nach DIN 18040.
GU schreibt Baubeschlags-Geschichte
GU meldet Hebeschiebe-Beschläge zum Patent an
Seit Gretsch-Unitas 1958 das erste Beschlagsystem für Hebeschiebetüren erfunden hat, stehen großformatige Hebeschiebetüren bei anspruchsvollen Bauherren ganz oben auf der architektonischen Wunschliste.

60 Jahre Hebeschiebe - vom Erfinder neu erfunden
Hier geht es zur Präsentation des Jubiläums unserer Hebeschiebe-Beschläge: Mehr als 60 Jahre Hebeschiebe-Kompetenz bei Gretsch-Unitas!

Varianten
Kontakt
Damit keine Fragen offen bleiben
Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, schreiben Sie uns – wir helfen gerne weiter.
Jetzt kontaktieren