Das universelle Beschlagprogramm UNI-JET
PRÄSENZSEMINAR F 11Seminarziele
Die ganze Welt des UNI-JET: Im Seminar lernen die Teilnehmer die Beschlagvarianten des UNI-JET-Programms mit ihren unterschiedlichen Öffnungsarten und Anwendungsbereichen kennen. Vertieft wird das Thema durch Informationen über die Einbruchhemmung nach EN 1627ff und DIN 18104-2. So erhalten die Teilnehmer die Kompetenz, um aus den Beschlagsystemen stets die optimale Zusammenstellung für den jeweiligen Bedarf zu ermitteln.
Inhalte
Allgemeines
- Fenstertechnik (Einführung)
- Erklärungen der Fachbegriffe wie Falzluft, Nutlage und Überschlag
- Fensterbeschlagsysteme und ihre Einsatzbereiche mit den Anwendungsgrößen
- Unterschiede zwischen den Ausführungen verdeckt und völlig verdeckt
- Beschlagvarianten für die unterschiedlichen Fensterwerkstoffe
- CE-Kennzeichnung für Fenster und Fenstertüren
- Einbruchhemmung nach EN 1627ff bis zur Klasse RC 2
- Wartung und Pflege der Beschlagteile
Praktische Übungen
- Anschlag UNI-JET SCF (völlig verdeckter Zentralverschluss)
- Zusammenstellen von Beschlagkomponenten zum Erreichen der gewünschten Widerstandsklassen
- Beschlag-Einstellungen
Besonderheiten
- Übernachtung im elsässischen Saverne mit gemeinsamen Abendessen
- Besichtigung des UNI-JET Herstellungsbetriebes FERCO in Sarrebourg/Frankreich
Voraussetzungen
keine