Die GU-Montagekonsolen links und rechts, sowie gegebenenfalls die GU-Montagekonsole Mitte, werden vorab am Mauerwerk ausgerichtet und befestigt. Danach folgt der Fenster- oder Fenstertürrahmen, der bereits mit der Fensterfolie innen vorgerichtet ist. Er wird – zusätzlich zu den GU-Montagekonsolen – mit den GU-Haltewinkeln am Mauerwerk befestigt. Die Langlöcher der Montagekonsolen und Haltewinkel ermöglichen eine schnelle und einfache Justierung am Mauerwerk. Die GU-Haltewinkel sind entscheidend für eine optimale Montage des Bauteils, denn auch sie tragen Eigen-, Verkehrs- und Windlasten ab. Im nächsten Schritt wird die Fensterfolie innen am Mauerwerk angeschlossen oder verklebt.
Anzahl der benötigten GU-Montagekonsolen und GU-Haltewinkel
Grundsätzlich soll bei Fensterelementen eine rechte und eine linke GU-Montagekonsole eingesetzt und – ausschließlich mit dafür geeigneten Schrauben und Dübeln – befestigt werden. Das Montagematerial muss dabei auch auf das umgebende Wandsystem und auf den Randabstand abgestimmt sein. Wichtig sind bei der Montage von Fenstern und Fenstertüren die richtigen Befestigungspunkte sowie die Anzahl der Befestigungen. Die erste Befestigung sollte höchstens 100 bis 150 mm von der Rahmeninnenecke entfernt sein. Fenster und Fenstertüren aus Holz- und Aluprofilen dürfen max. 800 mm, solche aus Kunststoffprofilen max. 700 mm Haltewinkelabstand haben. Der individuell zu wählende Abstand und damit die benötigte Anzahl der GU-Haltewinkel ergibt sich aus der Größe des zu montierenden Fensterelementes sowie aus den darauf einwirkenden Eigen-, Verkehrs- und Windlasten.