A = Fluchttürverriegelung:
- 1 = Fluchttürterminal-Set, inkl. Netzteil
- 2 = Türkontakt
- 3 = Kabelübergang
- 4 = Anschlusskabel
- 5 = Fallenschloss
- 6 = Fluchttüröffner
B = Zentrale Visualisierung und Steuerung:
- 7 = BKS-NET-Tableau
- 8 = Gebäudebuskoppler CU10
- 9 = Buskoppler BK10 UP
Gangflügel:
- 1 = Panikschloss
Standflügel:
- 2 = Treibriegelschloss
- 3 = Schaltschloss
- 4 = Treibriegelstange
- 5 = Treibriegelstange massiv
- 6 = Schließblech
- 7 = Bodenmulde
- 8 = Stangenführungsplatte
Kombination PZA 115
Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
- Für Schlösser der Art: Einsteckschloss
- Anzahl Türflügel: 2-flügelig
- Für Elemente aus: Holz-/Stahltüren
- Funktion: Umschaltfunktion B, Schließzwangfunktion C, Durchgangsfunktion D
- Einsatzbereich: Fluchttüren nach EN 1125, Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren
- Verriegelung: Manuelle Verriegelung, Automatische Verriegelung
- Öffnen von außen: Schlüssel und Drücker
Anwendungsmöglichkeiten
- Fluchttüren nach EN 1125 in öffentlichen Bereichen
- Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren
- Durch den Drücker auf der Außenseite ist die Nutzung als Verbindungstür oder Eingangstür von beiden Seiten in Abhängigkeit der jeweiligen Panikfunktion möglich
- Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung
Empfehlung
- Eingangstüren in Verwaltungs- und Bürogebäuden
- Altenheime
- Nebeneingangstüren
- Einkaufszentren
- Flughäfen
- Stadien
- Verwaltungshallen
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns via E-Mail, wir helfen gerne weiter: