Louvre Museum Abu Dhabi
Der Louvre Abu Dhabi ist ein Kunstmuseum in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der Name leitet sich von dem Pariser Musée du Louvre ab, mit dem eine enge Kooperation besteht.
DetailsElbphilharmonie
Die Elbphilharmonie ist ein Konzerthaus im Westen der HafenCity in Hamburg. Sie wurde mit dem Ziel geplant, ein neues Wahrzeichen der Stadt und einen „kulturellen Leuchtturm für alle Bürger“ zu schaffen.
DetailsBuckingham Green
In Buckingham Green ergab sich die seltene Chance, ein Teil eines typischen Londoner Stadtteils mit seiner faszinierenden Mischung aus Gebäuden und Nutzungen umzugestalten und es in das komplizierte Straßennetz um den St. James' Park zu integrieren.
DetailsLoom Bielefeld
Das Loom Bielefeld ist ein Einkaufszentrum des Betreibers ECE Projektmanagement in Bielefeld im Stadtteil Mitte unmittelbar in der Fußgängerzone.
DetailsCitygate
Ein Blick bis hin zum Horizont, Ruhe und gute Luft – so kann Wohnen in der Stadt aussehen. Der Citygate Tower im Norden Wiens verbindet lebensnahe Wohnraumgestaltung, zeitgemäße Annehmlichkeiten in moderner Architektur mit großzügigen Grünflächen.
DetailsHarbour Central
Das spektakuläre Harbour Central ist ein neues Projekt in den Londoner Docklands, das insgesamt 642 Privatwohnungen in fünf Wohngebäuden sowie einen Freizeitkomplex umfasst.
DetailsImperial West Tower
Der 140 Meter hohe Wohnturm des Imperial College kündigt sich mit seiner Elementfassade mit Glas- und Terrakottaflächen die Architektur des Campus von weitem her an.
DetailsMuseum Wittelsbacher Schloss, Friedberg
Seit mehr als 130 Jahren beheimatet das Wittelsbacher Schloss im schwäbischen Friedberg ein Museum. Wegen einer Runderneuerung war es mehrere Jahre lang ge-schlossen. Im Mai 2019 wurde das Museum wieder eröffnet.
DetailsUsce Shopping Center
Das UŠĆE Shopping Center wurde im Jahr 2009 gebaut und in 2013 erweitert und bietet auf einer Fläche von 50.000 qm Ladengeschäfte, Gastronomie, ein Multiplex Kino und ein Spielparadies auf 6 Etagen. Es ist das größte Shopping Center in Serbien und liegt genau dort, wo das alte und das moderne Belgrad zusammentreffen, am Zusammenfluss von Sava und Donau.
DetailsBallsportARENA Dresden
Die Multifunktionssporthalle am Ostra-Sportpark in Dresden wurde 2017 nach 18-monatiger Bauzeit eröffnet. Eine Besonderheit ist der eingebaute Glasfußboden mit LED-Markierungen, auf dem die Feldlinien für Handball-, Basketball-, Volleyball- und Badmintonspiele individuell zugeschaltet werden. Das bietet, zum sonst bekannten „Linienchaos“, eine angenehme Neuerung für Spieler und Zuschauer.
DetailsNeues Rathaus München
Das Neue Rathaus am Marienplatz in München ist Sitz des Oberbürgermeisters, des Stadtrates und Hauptsitz der Stadtverwaltung. 2018 wurden im Zuge der Verbesserung des baulichen Brandschutzes Bestandsfenster als Öffnungen zur Rauchableitung in Haupttreppenräumen ertüchtigt.
DetailsMensa Campus Garching
Die neue Mensa am Campus Garching hat eine Hauptnutzfläche von über 5.000 qm und wird „einen anderen Charakter bekommen als die Gebäude, die sonst in Garching stehen.“ sagt Architekt Meck. Das Haus bekäme eine „flächige, hölzerne Außenhaut. Ganz bewusst. Denn das ist ein Material, das in der Form noch nicht am Campus vorhanden ist.“
DetailsInfinity
Die Porte de l'Europe in Kirchberg hat ein neues Gesicht. In direkter Nachbarschaft zur Philharmonie, dem Hochhaus, den Türmen des Europäischen Gerichtshofes sowie des EU-Parlaments, steht mit dem Projekt Infinity ein neuer Gebäudekomplex mit Geschäften, Restaurants, Büros und Wohnungen.
DetailsRoyal Hamilius
Royal Hamilius ist ein großes Projekt mit gemischter Nutzung im Herzen der Stadt Luxemburg, das von Codic International entwickelt wurde. Das Projekt zielt darauf ab, das städtische Gefüge zu verbessern, den pulsierenden historischen Stadtkern zu erweitern und ein neues Ziel in der Nähe des UNESCO-Weltkulturerbes der Altstadt von Luxemburg zu schaffen.
DetailsHistorische Turnhalle Rietberg
Die Turnhalle in Rietberg aus dem Jahr 1892 prägt das historische Stadtbild. Die älteste und denkmalgeschützte Sportstätte im Kreis Gütersloh wurde saniert und energetisch in die Zukunft geführt. Die Fenster wurden nach historischem Vorbild durch neue Holzfenster mit Isolierverglasung ersetzt.
DetailsZorlu Center
Prestigeträchtig, imposant und riesengroß. Mit seinem 639 qm ist der Gebäudekomplex fast ein eigener Stadtteil. Er thront auf einem Hügel oberhalb der Bosporusbrücke.
DetailsGoogle Offices New York City
Das Gebäude der ehemaligen Hafenverwaltung in New York City gleicht einem gestrandeten, roten Kreuzfahrtschiff. Es liegt im Künstlerviertel Chelsea, das sich zu einem der gefragtesten Wohnviertel NYCs entwickelt hat.
DetailsThe Broadway
The Broadway ist ein neues, prestigeträchtiges Projekt im Rahmen der Victoria-Sanierung, bei dem der ehemalige Hauptsitz von New Scotland Yard in 258 Wohnungen in sechs Türmen umgewandelt wird. Das Projekt umfasst sechs Wohngebäude über zwei Geschäftspodien und zusätzliche Einzelhandelsflächen im Norden des Geländes.
DetailsWestfalenhallen, Nordeingang des Messezentrums
Im März 2019 wurde der neue Nordeingang der Messe Dortmund eingeweiht. Die gläserne Eingangshalle ist 14 Meter hoch und hat 4.500 Quadratmeter.
DetailsIndescon Court 2
Indescon Court 2 liegt im Herzen der Isle of Dogs. Es verkörpert eine Vision von modernem, urbanem Leben. Auf 31 Stockwerken sind 576 Wohnungen, ein Hotel und ein Freizeitzentrum untergebracht.
DetailsHotel Four Seasons Centro Canalejas
Ein neues Emblem für Madrid: Von den Zeiten der Habsburger bis heute ist Madrid stolz auf sein architektonisches Erbe. Deshalb ist es ein Traum, den das Centro Canalejas Madrid verwirklichen will, die Pracht von gestern in seine historischen Gebäude zurückzugeben.
DetailsGrand Hyatt
Das Grand Hyatt Santiago gilt als das luxuriöste Hotel in Südamerika. Es ist nur 24 Kilometer vom Santiago Airport, 10 Minuten vom Stadtzentrum von Santiago und eine Fahrtstunde von berühmten Attraktionen wie Weinberge, Skigebiet, Abenteuertourismus und Küste entfernt.
DetailsHafenspitze, Hyatt
Der Entwurf für die Spitze der Speditionsstraße im Düsseldorfer Medienhafen stammt von den vor Ort ansässigen Architekten JSK. Ende 2010 wurde der prägnante Gebäudekomplex mit einem 5 Sterne Hotel fertig gestellt.
Details565 Broome SoHo New York City
Das 30-stöckige Gebäude ist das erste seiner Art mit Zero-Waste Luxus-Eigentumswohnungen in New York. Diese Umwelt-Auszeichnung wird durch vielfältige ökologische Merkmale erreicht wie großzügige Tageslicht-lösungen, Elektroauto-Ladestationen und Wasserspender um Kunststoff-Wasserflaschen im Gebäude zu reduzieren.
DetailsMesse Düsseldorf, Eingang Süd
Die heutige Messegesellschaft Messe Düsseldorf GmbH wurde am 7. Januar 1947 unter dem Namen Nordwestdeutsche Ausstellungsgesellschaft mbH – NOWEA gegründet. Bereits Ende der 1940er Jahre kamen andere Ausstellungen hinzu, sodass sich die Messegesellschaft dauerhaft etablierte.
DetailsBahnhof Aarau
Das aus dem Jahr 1859 stammende Bahnhofsgebäude wurde für den Neubau (2010) abgerissen. Der elegante Baukörper mit der großen Halle setzt ein städtebauliches Zeichen. Ein besonderer Hingucker: Die Bahnhofsuhr an der Fassade hat eines der größten Ziffernblätter Europas (9 Meter Durchmesser).
DetailsFlughafen Münster Osnabrück
Das Einzugsgebiet des Flughafens Münster/Osnabrück, in dem über sechs Millionen Menschen leben, umfasst neben dem Münsterland das nördliche Ruhrgebiet, das südwestliche Niedersachsen bis zum mittleren Emsland, sowie Teile der Niederlande, Grenzregion Twente, Achterhoek (EUREGIO) und zum Teil auch Ostwestfalen-Lippe.
DetailsCruise Center Steinwerder
Das Kreuzfahrtterminal Cruise Center Steinwerder ist das modernste Abfertigungsterminal des Kreuzfahrtstandortes Hamburg, es liegt in Hamburg am Kronprinzkai.
DetailsGetty, 501 West 24th Street
Das Getty ist ein dynamisches 12-stöckiges Wohnhaus an der 501 West 24th Street in Manhattans begehrter West Chelsea Nachbarschaft gelegen.
DetailsTrianon
Das Trianon, ein Wolkenkratzer im Westend von Frankfurt, wurde von den Architekten Albert Speer & Partner, Novotny Mähner Assoziierte, HPP International geplant und im Jahr 1993 fertiggestellt.
Details215 Chrystie Street
215 Chrystie befindet sich in der Bowery, dem sich schnell entwickelnden kulturellen und künstlerischen Viertel im Zentrum von Lower Manhattan in New York City.
DetailsThe Bower London
The Bower wurde von den preisgekrönten Architekten AHMM entworfen und besteht aus drei Gebäuden, die jeweils einen besonderen Charakter haben und sowohl in ihrer Funktion als auch in ihrer Integrität vereint sind.
DetailsStadtbibliothek Stuttgart
Wie ein kubischer Kristall präsentiert sich die Stadtbibliothek von Stuttgart. Ihre uniforme äußere Hülle aus modular gefügten Quadraten besteht aus transluzenten Glasbausteinen, die von Sichtbetonrahmen eingefasst sind.
Details100 Norfolk Street
Kleine Grundfläche – viel Wohnfläche durch nach oben auskragende Stockwerke. Das 12-stöckige Gebäude befindet sich in der Lower East Side von Manhattan.
Details520 West 28th Street
Zaha Hadids internationales Werk definiert sich weitgehend über anmutigen Kurven, die von der Natur inspiriert sind. So auch das – erst posthum entstandene – 11-stöckige Wohngebäude mit 39 einzigartigen Residenzen im New Yorker Stadtteil Chelsea.
DetailsBeauty Crown Hotel
Das Sieben-Sterne-Hotel sieht aus der Ferne aus wie aus Legosteinen gebaute grüne Bäume mit braunen Ästen, Wurzeln und roten Früchten. Das Luxushotel ist für Touristen und Geschäftsleute gleichermaßen attraktiv, es liegt auf einer Insel in der beliebten Küstenregion im Süden Chinas - umgeben von Bergen und Flüssen mit Yachthafen.
DetailsGeowissenschaften der Universität Münster
Die Gebäudekubatur beschreibt einen Solitär, dessen ruhige, horizontal gegliederte Fassade von eingeschobenen Volumen unterbrochen wird. Die Sondernutzungen Seminarräume und Bibliothek sowie der Haupteingang treten als grüne Volumina in Erscheinung und sorgen mit vertikalen Sonnenschutzelementen für Gliederung und klare Ablesbarkeit der Funktionen.
DetailsAnna Freud Centre Campus Building
Das Gebäude befindet sich an einem zentralen Standort in der Nähe von King's Cross in London und erweitert das bestehende Lagerhaus der Schokoladenfabrik um ein Gebäude, das bis zu drei Stockwerke im hinteren Teil und bis zu fünf Stockwerke im vorderen Teil des Geländes entlang der Straße reicht.
DetailsEnvoy Hotel
Im Gebäude der ehemaligen Australischen Botschaft in Serbien ist – nach Renovierungsarbeiten – seit Mitte 2015 das Envoy Hotel in Belgrad beheimatet.
DetailsNRW-Bank
Nach einem Entwurf des Architekturbüros Ulrich Engel aus Hamburg wurde in zwei Teilen gebaut: Nur die denkmalgeschützte Süd- und Westfassade des alten Bankgebäudes blieb bestehen, wurde aufwändig saniert und um Natursteinfassaden im Osten und Norden ergänzt. Ebenfalls freistehend und leicht versetzt erhebt sich der siebengeschossige neue Bürokomplex.
DetailsBrooklyn Point
Der hoch aufragende, 220 Meter hohe Wohnturm in Downtown Brooklyn wurde von dem weltberühmten Architekturbüro Kohn Pedersen Fox (KPF) entworfen und verfügt über eine skulpturale Fassade mit übergroßen Fenstern, die einen spektakulären Blick auf die Skyline von Manhattan, Gewässer und Parkanlagen bieten.
DetailsHoliday Inn Express
Von der ersten Idee bis zur Eröffnung dauerte es 6 Jahre – der Hotel-Neubau im Herzen von Belgrad befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Universität und dem Haus der Nationalversammlung – und wurde im Jahr 2015 eröffnet.
DetailsRathaus Düren
Das spätgotische Rathaus von Düren wurde im 2. Weltkrieg vollständig zerstört. Beim Wiederaufbau des ebenfalls stark zerstörten Stadtkerns wurde auch der Rathausbau ausgeschrieben. Die Eröffnung war im Januar 1959.
DetailsLandmark Pinnacle
Der Turm steht am Ende eines der längsten Docks der Isle of Dogs, so dass die meisten Wohnungen von einem uneingeschränkten Blick auf die lokalen Fixpunkte und die Skyline Londons profitieren.
DetailsCrowne Plaza
Das Crowne Plaza Belgrad ist ein 4-Sterne-Hotel im Stadtzentrum. Auf 10 Stockwerken sind 387 Zimmer, 29 Suiten, 14 Konferenzräume, ein Pool und Spa, Bars, Lounges, Restaurants und ein Ballsaal untergebracht. Es gilt als das Hotel mit der größten Kapazität in Belgrad.
DetailsSouth Quay Plaza
Das South Quay Plaza ist ein Wohnprojekt in Millwall auf der Isle of Dogs in London, nördlich von Marsh Wall und südlich des Finanzdistrikts Canary Wharf.
DetailsHotel Lone
Das Maistra Hotel Lone ist das erste „Design-Hotel“ in Kroatien, in dem Funktionalität, Harmonie und Eleganz mit besonderer Betonung auf Designkunst zusammenwirken.
DetailsRheinMain CongressCenter
Mit der Verwendung von Naturstein, Holzverkleidungen und Metall-Glas-Elementen tritt der Neubau in den Dialog mit dem benachbarten Museum und dem Ministerium. Umlaufende hohe Kolonnaden reagieren auf Kurhaus, Staatstheater und Bowling Green. Diese vorgelagerten Kolonnaden, der öffentliche Durchgang sowie die Grünflächen verbinden das Gebäude mit der Stadt.
DetailsThe Madison
The Madison ist ein 181 m hoher Turm entlang der Marsh Wall auf der Isle of Dogs. Dieses von einer Wohnanlage geführte Projekt umfasst 423 Luxusappartements, ein Spa, ein Fitnessstudio und öffentlich zugängliche Landschaftsgärten, die aufgrund der eleganten, schlanken Natur des Turmdesigns 70 % des Geländes ausmachen.
DetailsHotel Courtyard Mariott
Das Hotel im Stadtzentrum von Belgrad liegt gleich neben dem Nationaltheater und -museum, und ist nur ein paar Gehminuten von der Belgrader Altstadt und 20 Autominuten vom Nikola Tesla Flughafen entfernt.
DetailsFrankfurter Altstadt – Sanierung
35 Häuser – davon 15 Rekonstruktionen und 20 Neubauten – sind auf den historischen Parzellen der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Frankfurter Altstadt entstanden. Straßenzüge wie der bekannte Krönungsweg zwischen Dom und Römer oder die Gasse „Hinter dem Lämmchen“ sind seit Mai 2018 wieder frei begehbar.
DetailsHotel Milenij
Die Geschichte des Hotels reicht weit zurück. Die historische Villa des Hotels Milenij wurde 1908 als Anbau des bestehenden Gebäudes nach dem Entwurf des österreichischen Architekten Carl Seidl errichtet.
DetailsBLOX - Dänisches Architekturzentrum
Weiß und Grün ist die nach außen undurchsichtige Milchglasfassade welche die geschachtelten Geometrien bildet. Viel Glas – so ganz anders als das umliegende historische Altstadtviertel Kopenhagens mit seinem typisch dänischen roten Klinkerbau.
DetailsBrent Civic Centre
Das Civic Centre ist ein Mehrzweck-Gemeindehaus, gegenüber der Wembley Arena und dem Wembley-Stadion, welches Theater, Konzert- und Festhallen für z. B. Hochzeiten beherbergt.
Details35XV Residences
Das Gebäude bildet ein komplexes dreidimensionales Puzzle, mit klar definierter Zoneneinteilung für die unterschiedliche Nutzung.
DetailsThe Crystal
Das Stadtentwicklungszentrum „The Crystal“ in London setzt architektonisch und technisch Maßstäbe – insbesondere in Sachen Nachhaltigkeit. Gretsch-Unitas hat mit individuellen Lösungen auf Basis von Standard-Komponenten dazu beigetragen, dieses Ausrufezeichen modernen Bauens zu verwirklichen.
DetailsMusée d’Ethnographie
Die großzügige Offenheit des Eingangsgebäudes symbolisiert die Vielfältigkeit der Exponate von über hundert Kulturen aus fünf Kontinenten.
DetailsHighpoint, Newington Butts
Der Wohnturm hat 46 Stockwerke und ist 149 Meter hoch. Jede der für diesen Turm typischen Geschossebenen ist in acht dreieckige Wohnungen unterteilt, die durch die schrägen Seitenwände gebildet werden.
DetailsTate Modern Annexe
Die Londoner Tate Gallery of Modern Art ist das weltweit meistbesuchte Museum für zeitgenössische Kunst. Das neue Gebäude ist mit dem Gebäude der alten Tate Gallery verbunden.
DetailsDollar Bay
Der Wohnturm ist 109 Meter hoch und bietet 125 Wohneinheiten an der Themse (darunter zehn erschwingliche Wohnungen) auf 31 Stockwerken. Geräumig und hell, verfügt jede Wohnung über einen großzügigen Wintergarten und eine raumhohe Verglasung.
DetailsWhite Collar Factory
Die White Collar Factory in London ist ein Komplex von sechs Gebäuden auf dem Old Street Yard, der Büros, Studios, Gründerzentren, Restaurants und Wohnungen umfasst, die einen neuen öffentlichen Raum entstehen ließen.
DetailsBlavatnik School of Government
Der Entwurf des fünfgeschossigen Neubaus für die Blavatnik School of Government komplementiert bewusst die historischen Gebäude der britischen Universitätsstadt Oxford mit ihren bekannten Türmen und Kolleghöfen.
DetailsOne Blackfriars
Mit seiner schimmernden Glasfassade und der markanten 170 Meter hohen Silhouette ergänzt das Gebäude One Blackfriars die Londoner Skyline. Es beherbergt 274 exklusive Apartments auf 50 Stockwerken und ist damit eines der höchsten Wohngebäude Europas.
DetailsTechnikum Dresden
Das Technikum beherbergt moderne Hochtechnologielabore und Werkstätten des fächerübergreifenden Lehr- und Forschungszentrums der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Dresden.
DetailsCentre Point
Centre Point ist ein Gebäudekomplex aus den 1960iger Jahren im Zentrum Londons. Er besteht aus einem 117 Meter hohen Turm mit 34 Stockwerken und einem 9-stöckigen Block mit Geschäften, Büros, Einzelhandelsgeschäften und Maisonetten und einem Verbindungsblock dazwischen.
DetailsZhuhai Theatre
Das Zhuhai Grand Theatre mit der prächtigen Doppel-Jakobsmuschel-Struktur wurde nach sechs Jahren Bauzeit im Oktober 2016 feierlich eröffnet. Die beiden Muscheln symbolisieren Sonne und Mond.
DetailsSaffron Square Tower
Saffron Square ist eine gemischt genutzte Siedlung mit 755 Wohneinheiten, Gewerbeflächen und einem neuen öffentlichen Platz im Zentrum von Croydon auf einer Fläche von weniger als einem Hektar.
DetailsProvidence Tower, London
Der Providence Tower ist ein luxuriöser Wohnkomplex im Londoner Dockland auf einem 8,2 Hektar großen Grundstück an der Themse – nur einen Steinwurf vom Canary Wharf entfernt. Er besteht aus zwei Gebäuden, dem Tower und dem Bar Building.
DetailsAltenburgschule
Mehr Platz zum Lernen und Spielen! Das hat die Landeshauptstadt Stuttgart mit der Vergrößerung des Raumangebots der Altenburgschule und der benachbarten Steigschule umgesetzt.
DetailsFlora
Das ehemalige Palmenhaus von 1863 liegt im symmetrisch angelegten Botanischen Garten in Köln. Ursprünglich in Form eines Glaspalastes erbaut, wurde die Flora während des Krieges zerstört und danach einige Male umgebaut.
DetailsSachs Ausstellung der ZF Friedrichshafen
Eine Schirm-Wand aus Metallgewebe bildet ein neues, "vorgestelltes" Element mit Fernwirkung zur Straße, welches die dahinter liegende Ziegelfassaden nachzeichnet. Der Eingang des eigentlichen Museumsbereichs wurde durch ein gläsernes Vordach und eine zugleich als barrierefreie Fluchttür genutzte Karusselltür sichtbar gemacht.
DetailsGRIMMWELT
Die GRIMMWELT in Kassel liegt an der südlichen Kante des Weinbergs inmitten einer denkmalgeschützten, reizvollen Parklandschaft. Terrassen, alte steinerne Treppenanlagen und Mauerfragmente prägen die besondere Atmosphäre des Ortes.
DetailsPapiermuseum Düren
Das 1990 gegründete Papiermuseum ist Beleg für den Stellenwert, den Papier in Düren sowohl in der Stadtgeschichte als auch in der Industrie- und Kulturgeschichte, einnimmt.
DetailsPierhouse Brooklyn Bridge
Das Pierhouse ist ein zehnstöckiger Gebäudekomplex und beherbergt ein Hotel mit 194 Zimmern und 106 Eigentumswohnungen. Die Anlage hat begrünte Dächer und liegt am Brooklyn Bridge Park am East-River in unmittelbarer Nähe zur Brooklyn-Bridge.
DetailsThe Lexicon
The Lexicon an der City Road 261 ist der zentrale Blickfang in einem Komplex aus drei Gebäuden, der von Mount Anvil in Zusammenarbeit mit Affinity Sutton entwickelt wurde. Es ist mit 36 Stockwerken das höchste Gebäude von Islington.
DetailsKulturhaus Aue
Das denkmalgeschützte Kulturhaus Aue (seit 2008: Kulturzentrum des Erzgebirgskreises) wurde in den 50er Jahren von der SDAG Wismut, einem Bergbauunternehmen mit einer Stammbelegschaft von rund 45.000 Beschäftigten, gebaut und zunächst als Betriebskulturhaus genutzt.
DetailsSt George Wharf Tower
Der 180 Meter hohe Turm befindet sich an einer markanten Stelle an einer scharfen Themsekurve. Der Turm „One“, St George Wharf, ist ein Bestandteil des größeren Nine Elms Projekts auf einem Gelände entlang der Themse, das früher eine Industriebrache war.
DetailsILB Potsdam
Das Gebäude gliedert sich in drei U-förmige Baukörper. Sie werden durch eine zentrale, 2-geschossige Eingangshalle und einer verbindenden Erschließungsfläche im Erdgeschoss miteinander verknüpft.
DetailsBosco Verticale
Bosco Verticale heißt senkrechter Wald. Der Gebäudekomplex, zu dem zwei Wohnhäuser gehören mit jeweils 87 m Höhe (19 Stockwerke) und 119 m Höhe (27 Stockwerke), wurde im November 2014 fertig gestellt.
DetailsSouth Bank Tower
Der heutige Wohnturm wurde auf den ehemaligen King‘s Reach Tower aufgebaut, der 1972 nach den Entwürfen von Richard Seifert gebaut wurde und 30 Stockwerke und eine Höhe von 111 Metern hatte.
DetailsOcean Heights
Ocean Heights ist ein 310 Meter hoher Wohnturm mit 83 Stockwerken und liegt am Yachthafen von Dubai. 2006 wurde das Gebäude mit dem Bentley “Best Architecture” Award ausgezeichnet.
DetailsExzenterhaus
„Fernsicht und Sichtbarkeit von fern erzeugen Überblick, Wiedererkennbarkeit und Unverwechselbarkeit, d. h. Adresse.“ Gerhard Spangenberg.
DetailsSeocho Garak Tower
Wie eine Welle flüssigen Metalls ragt der Seocho Garak Tower East im südkoreanischen Seoul in den Himmel. Die Fassade des 130 Meter hohen, 2011 eingeweihten Objektes wird von geschwungenen Linien und gebogenen Oberflächen dominiert.
DetailsUniCredit Bank Austria
Die Bank Austria ist seit 2005 Mitglied der UniCredit. Im flächendeckenden Netz von etwa 170 Filialen sind rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
DetailsExperimenta Heilbronn Science Center
Die experimenta der Region Heilbronn-Franken ist ein Science Center in Heilbronn, Baden-Württemberg.
Details