Montagematerial
Grundanforderungen an Bauwerke
In der europäischen Bauproduktenverordnung (BauPVO) sind die Grundanforderungen an Bauwerke sowie die wesentlichen Merkmale von Bauprodukten festgelegt. Neben den Grundanforderungen „Mechanische Festigkeit und Standsicherheit“, „Brandschutz“, „Hygiene, Gesundheit und Umweltschutz“, „Schallschutz“, „Sicherheit und Barrierefreiheit bei der Nutzung“, „Nachhaltige Nutzung der Ressourcen“ stellt auch „Energieeinsparung und Wärmeschutz“ eine auszuführende Forderung dar.
Abdichtung nach dem Stand der Technik (EnEV)
In Deutschland gibt es weiterreichende Vorschriften, die dem Stand der Technik (EnEV) entsprechen müssen.
„Gebäude sind so auszuführen, dass die wärmeübertragende Umfassungsfläche einschließlich der Fugen dauerhaft luftundurchlässig entsprechend dem Stand der Technik abgedichtet ist.“ (Energieeinsparverordnung)
Die Luftdichtheit der Gebäudehülle spart Heizenergie und verhindert gravierende Bauschäden. Außerdem steigert sie den Komfort, die Behaglichkeit und den Nutzwert eines Gebäudes.
Bereits in der Planungsphase muss ein Dichtheitskonzept für das gesamte Gebäude erarbeitet werden. Aus bauphysikalischen Gründen ist die luftdichte Schicht immer auf der Rauminnenseite anzuordnen, um ein Eindringen von warmer und feuchter Raumluft in das Bauteil zu verhindern.

Sofern Raumluft in das Bauteil eindringen kann, muss darauf geachtet werden, dass Feuchtigkeit, die aufgrund des Temperaturgefälles im Bereich des wärmedämmenden Querschnittes auskondensiert, nicht zu Schäden führt. Es gilt dabei das Prinzip „innen dichter als außen“.
Weiterhin ist zu bedenken, dass zusätzlich zu einer funktionierenden inneren luftdichten Schicht auch auf der Außenseite ein Schlagregenschutz erforderlich ist. Denn wenn Feuchtigkeit die Dämmstoffe durchströmt, zerstört dies die Wärmedämmfähigkeit.
Die jeweils verwendeten Bauprodukte sind so aufeinander abzustimmen, dass deren gegenseitige Abdichtung mit oben genannter Verträglichkeit und Dauerhaftigkeit daraus ein luftdichtes Abdichtungssystem entstehen lässt.

Montagematerial für Fenster und Türen
Gretsch-Unitas bietet in seinem Angebot an Baubeschlagzubehör ein umfangreiches, aufeinander abgestimmtes Montagematerial zu den Bereichen:
- Abdichtungssysteme
- Bauchemie
- Befestigungstechnik
- Verglasungstechnik
Kontakt
Damit keine Fragen offen bleiben
Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, schreiben Sie uns – wir helfen gerne weiter.
Jetzt kontaktieren