Mechatronische Schlösser
Effizienz und höchste Sicherheit
Bei einem mechatronischen Schloss wird die Tür beim Schließen automatisch verriegelt. Hierbei wird die Schlossfalle zum Riegel (Fallenriegel). Die Auslösung der Verriegelung erfolgt über den im Fallenriegel integrierten Auslösehebel. Das Schloss wird so erst beim Erreichen der endgültigen Schließlage verriegelt, dadurch werden Fehlfunktionen vermieden. Durch die zusätzliche Panikfunktion ist sichergestellt, dass sich die Tür jederzeit von innen, einfach durch Betätigen des Türdrückers (EN 179) oder Stangengriffs (EN 1125), öffnen lässt.

Vorteile auf einen Blick
Selbstverriegelnde Schlösser
- Automatisches Verriegeln von Türen sofort nach jedem Schließen
- Versicherungstechnischer Verschluss durch 20 mm Fallenriegelausschluss
- Durch Panikfunktion jederzeit in Fluchtrichtung über den Türdrücker und Stangengriff zu öffnen
- Einsetzbar an Vollblatt- und Profiltüren, für Profil- und Schweizer-Rundzylinder
- Fallenriegel auf DIN links/rechts umlegbar
- Panikfunktion von auswärts auf einwärts einstellbar
- Die Kupplungsart Arbeitsstrom/Ruhestrom ist bei elektrischen kuppelbaren Schlössern am Schlosskasten über einen Schalter einstellbar
Modelle
Kontakt
Damit keine Fragen offen bleiben
Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, schreiben Sie uns – wir helfen gerne weiter.
Jetzt kontaktieren