Logo BKS

Elektronische Schließsysteme

Wer sich für ein elektronisches Schließsystem entscheidet, erwartet neben hohem Komfort, Flexibilität, langfristig geringeren Gesamtkosten auch höchste Sicherheit. ixalo, das elektronische Schließsystem von BKS, erfüllt die höchsten Sicherheitsklassen der Norm für mechatronische Schließzylinder EN 15684 durch sehr sichere Verschlüsselungs- und Kommunikationsmechanismen. Die Sicherheit wird durch den VdS zertifiziert.

Elektronisches Schließsystem ixalo SE

Mehr Flexibilität erschließen

Die Technologie SE von BKS ermöglicht einen besonders geringen Energiebedarf der Produkte – eines der Hauptkriterien bei batteriebetriebenen Systemen. So wird eine sehr hohe Anzahl von Schließzyklen (bis zu 600.000) sowie lange Standby-Zeiten (bis zu 10 Jahre) gewährleistet.

Komfortable Bedienung und individuelle Gestaltung von Türen müssen nicht im Widerspruch stehen. Kompakte, ästhetische Sicherheit steht beim ixalo-Schloss | SE im Vordergrund, denn die komplette Systemtechnik ist im Schloss untergebracht. Die Beschläge können frei gewählt werden.

Vorteile

  • Energieeffizient
  • Sicher
  • Wirtschaftlich
  • Ästhetisch
Zur Produktübersicht
Elektronisches Schließsystem ixalo SE

ixalo RFID

Ausgestattet mit der Technologie RFID: Mifare® (MIFARE® Classic®, MIFARE® DESFire® EV1), bietet ixalo | RFID zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für individuelle Anforderungen.

Auch in der Technologie RFID punktet ixalo durch einen besonders geringen Energiebedarf seiner Produkte – eines der Hauptkriterien bei batteriebetriebenen Systemen. So wird eine sehr hohe Anzahl von Schließzyklen (bis zu 70.000) gewährleistet.

Die ixalo-Knaufzylinder sind in vielen verschiedenen Varianten und Längen bestellbar. Durch ihre modulare Bauweise können die Baulängen vor Ort individuell angepasst werden. Das verschafft ein hohes Maß an Flexibilität bei Änderungen von Raumnutzungskonzepten, gerade bei der elektronischen Zutrittsrechteverwaltung.  

Der ixalo-Beschlag besticht durch sein Design und fügt sich nahtlos in das modulare Gesamtsystem ein. Er bietet eine sehr komfortable Lösung als Zutrittsorganisation und kann mit zahlreichen Drückerformen kombiniert werden. Der Türbeschlag eignet sich auch für den Einsatz in Flucht- und Rettungswegen (EN 179 / EN 1125).

Zur Produktübersicht
ixalo RFID

ixalo-Transponder

Beim ixalo-Transponer handelt es sich um ein aktives System, was den Batterieverbrauch im Zylinder minimiert und eine lange Lebensdauer von bis zu 200.000 Schließungen, bzw. 10 Jahren Standby/Standardbatterie, ermöglicht. Der Batteriewechsel lässt sich einfach bewerkstelligen.

Der Transponder kann in jede bestehende BKS-Schließanlage nachgerüstet werden. Die Multifunktions-LED zeigt die aktuellen Berechtigungen und den Batteriezustand an.

Für einfache und schnelle Erfassung in der ixalo-Software BKS KeyManager sorgt die fortlaufende ID. 

In der Version „Data on Transponder“ können folgende Daten konfiguriert werden

  • Berechtigungsdaten
  • Gültigkeitszeiträume
  • Ereignisse
  • Programmierjobs
  • Serviceinformationen
Zur Produktübersicht
ixalo-Transponder

janus SE

Das bewährte mechanische Schließsystem janus wird bei diesem Zylinder zusätzlich elektronisch gesichert und kann dadurch besonders flexibel eingesetzt werden. Von außen ist der janus Zylinder | SE kaum von einem rein mechanischen Zylinder zu unterscheiden. Er ist daher z. B. für vandalismusgefährdete Bereiche wie etwa Schulen geeignet. Seine stabile Rosette schützt ihn darüber hinaus im Innenbereich.

Das bieten Ihnen janus Zylinder | SE:

  • höchste Energieeffizienz: bis zu 600.000 Schließzyklen bzw. 10 Jahre Standby/Standardbatterie
  • doppelte Sicherheit durch mechanische und elektronische Sicherung
  • großer Ereignisspeicher (deaktivierbar)
  • kontaktlose Programmierung mit Programmiergerät, Transponder oder per Funk
  • Zeitzonen, Feiertage und Ferienzeiträume frei definierbar
  • prädestiniert für vandalismusgefährdete Bereiche
Zur Produktübersicht

Damit keine Fragen offen bleiben

Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, schreiben Sie uns – wir helfen gerne weiter.

Jetzt kontaktieren
Beratung bei der GU-Gruppe