Haustüren
Das Verschlusssystem GU-SECURY Automatic für Haus- und Wohnungstüren ist sehr komfortabel. Einfach die Tür ins Schloss fallen lassen: Die Automatic-Fallenriegel lösen nach dem Zuziehen der Tür automatisch 20 mm aus und verriegeln sie.
Automatisch verriegelnd
Die Verriegelungsart GU-SECURY Automatic-DR verbindet Sicherheit mit Bedienkomfort
Die Mehrfachverriegelung GU-SECURY Automatic-DR verbindet Sicherheit mit Bedienkomfort: Das Schloss ist eine Kombination aus Automatic-Fallenriegel und Schließhaken. Es verriegelt automatisch und sorgt für eine mühelose, sichere Ver- und Entriegelung von 1- und 2-flügeligen Haus- und Wohnungstüren in allen Profilen. Die Automatic-Fallenriegel lösen nach dem Zuziehen der Tür als Erstes aus und geben die Schließhaken mechanisch (ohne störanfällige Magnete) frei. Dann greifen die Schließhaken unabhängig von der Stellung der Automatic-Fallenriegel in die Rahmenteile ein. Die Schließhaken verriegeln nach oben und dienen damit dem Aushebelschutz. Die Verriegelungselemente sind gegen Zurückdrücken gesichert. Der GU-SECURY Automatic-DR ist kompatibel zum Strom- und Datenübertrager SECUREconnect und kann problemlos auch in das GU-Haustürpaket eingebunden werden. Die biometrische Fingererkennung oder der individuelle Zutrittscode ermöglichen einen komfortablen Zutritt.
Mehr erfahren
Die Ansteuerung im Türrahmen integriert
Um Türen noch komfortabler oder sogar barrierefrei zu öffnen, werden Automatic-Öffner eingesetzt. Einzigartig ist der Automatic-Öffner servo von Gretsch-Unitas. Beim A-Öffner servo startet der Öffnungsmotor durch eine minimale Schlüsseldrehung oder ein leichtes Antippen des Türdrückers wodurch die Verriegelungen zurückgezogen werden.
Mit dem System GU-SECURY Automatic mit Tagesentriegelung können die Verriegelungselemente vom berechtigten Nutzer bei Bedarf mechanisch im Schloss arretiert werden. Ein Öffnen der Tür von außen ist somit ohne Schlüssel möglich.
HaustürkonzeptMotorische Mehrfachverriegelung SECURY ePOWER Home
SECURY ePOWER Home ersetzt das manuelle Verschließen mit dem Schlüssel. Die Tür wird motorisch geöffnet und wieder verriegelt – dies alles geschieht in Sekunden – leise, sicher und langlebig. Einfach die Tür ins Schloss fallen lassen: Die Schließhaken schwenken nach dem Zuziehen der Tür aus, greifen in die Rahmenteile ein und verriegeln motorisch. Zum Öffnen werden alle Verriegelungselemente durch eine Drückerbetätigung von innen wieder zurückgezogen.
-
Manuell abschließbare Sicherheit
Der Drücker kann über eine im Schlosskasten integrierte Funktion durch eine Schlüsseldrehung blockiert werden, z. B. zur Kindersicherung. Die Deaktivierung dieser Sicherungsfunktion erfolgt wiederum durch eine Schlüsseldrehung oder ein elektronisches Öffnungssignal. Das Türsystem ist nun von innen frei begehbar.
Vorteile im Überblick
-
Dreifach hinterhakt
Die Schließhaken schwenken nach dem Zuziehen der Tür aus, greifen in die Rahmenteile ein und verriegeln motorisch. Die Schließhaken verriegeln nach oben, was dem Aushebelschutz bei Einbruchversuchen dient und auch bei einem Absenken der Tür hohe Funktionssicherheit gewährleistet. Die Verriegelungselemente sind gegen Zurückdrücken gesichert. Zusätzliches Abschließen mit dem Schlüssel ist nur dann erforderlich, wenn man den Drücker von innen sperren möchte, z. B. zur Kindersicherung.
-
Hoher Bedienkomfort
Das Schloss sorgt für eine mühelose, zuverlässige Ver- und Entriegelung. Das motorisch selbstverriegelnde Verschlusssystem SECURY ePOWER Home ersetzt das manuelle Verschließen mit dem Schlüssel. Die Schließhaken fahren motorisch aus, wenn die Tür ins Schloss fällt.
-
Tagesfreigabe
Damit Personen mit einer Zugangsberechtigung über ein Zutrittskontrollsystem die Tür komfortabel begehen können, ist das Verschlusssystem mit der Option Tagesfreigabe ausgestattet. Nach Aktivierung bleiben die Zusatzverriegelungen dauerhaft eingefahren und die Tür ist nur über die Hauptfalle gesichert.
-
Gesicherte Fallenfeststellung
Bei sehr stark frequentierten Türen kann mit der Option der Gesicherten Fallenfeststellung ein schneller Zutritt realisiert werden. Nach der Aktivierung bleiben alle Verschlusselemente dauerhaft eingezogen und die Tür kann beidseitig ohne Zutrittskontrolle begangen werden.
-
Kompatibel zu Zutrittskontrollsystemen von BKS
Das SECURY ePOWER Home ist kompatibel zu den Zutrittskontrollsystemen von BKS sowie Hausgegensprechanlagen, Wandtastern, Kartenlesern, Transpondern, Fingerscannern, Funktranspondern, die sicherstellen, dass nur berechtigte Personen die Tür begehen können.
-
Eine Mehrfachverriegelung für alle Haustürprofile
Die Mehrfachverriegelung eignet sich für 1-flügelige Haus- und Wohnungstüren aus Holz, PVC, Metall und anderen Materialkombinationen.
-
GU-Haustürkonzept
Das SECURY ePOWER Home ist kompatibel zum Strom- und Datenübertrager Secureconnect und kann so problemlos in das GU-Haustürpaket eingebunden werden. Die biometrische Fingererkennung oder der individuelle Zutrittscode ermöglichen einen komfortablen Zutritt.
-
Zertifizierte Sicherheit
- Zulassung nach DIN EN 14846 (Baubeschläg – Schlösser – Elektromechanische Schlösser und Schließbleche – Anforderungen und Prüfverfahren)
- RC 2- und RC 3-Fähigkeit gemäß EN 1627
- VdS-Anerkennung Klasse C gemäß VdS 2021 (in Vorbereitung)

Manuell verriegelnd
MR2/mit Sperrbügel
Für zusätzliche Sicherheit, als Alternative zur Türkette oder Türspion, lässt sich die Tür durch die Türfangeinrichtung des Sperrbügels nur einen Spalt öffnen. Die Bedienung erfolgt einfach und komfortabel über den Drehknopf. Diese Ausführung ist besonders geeignet für Wohnungseingangstüren und Haustüren in Einfamilienhäusern.

Kontakt
Damit keine Fragen offen bleiben
Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, schreiben Sie uns – wir helfen gerne weiter.
Jetzt kontaktieren