Sachkunde für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)

PRÄSENZSEMINAR F 20

Seminarziele

Sachkunde erwerben und praktisch arbeiten:

Vorbeugender Brandschutz mit System: Das Seminar qualifiziert die Teilnehmer dazu, nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung Rauch- und Wärmeabzugsanlagen der GU-Gruppe sachkundig erstabzunehmen sowie wiederkehrende Prüfungen, Wartungen und Reparaturen auszuführen. Als Grundlage vermittelt das Seminar umfangreiche Informationen zum geltenden Regelwerk und den Techniken aktueller RWA. Außerdem lernen die Teilnehmer die Risikobeurteilung für kraftbetätigte Fenster kennen.

Inhalte

Allgemeines

  • Aufgaben einer Rauch- und Wärmeabzugsanlage
  • Vorschriften und Richtlinien
  • Systemaufbau und Grundlagen der Dimensionierung
  • sichere Verknüpfung von bis zu 5 Zentralen (Kaskadierung)
  • Risikobeurteilung für kraftbetätigte Fenster
  • RWA-Produktpalette der GU-Gruppe (Übersicht)
  • Prüfungen und Wartung von RWA
  • Aufgaben, Rechte und Pflichten eines Sachkundigen

Praktische Übungen

  • Kompaktzentralen für kleine und mittlere Gebäude
  • Anschlüsse, Einstellungen und Parametrierungen
  • Vernetzung von Bauteilen einer RWA-Anlage mit GU-Komponenten
  • sichere Verknüpfung von bis zu 5 Zentralen (Kaskadierung)


Autorisierung

  • Sachkunde-Zertifikat zur Inbetriebnahme
  • Durchführung von Prüfungen
  • Durchführung von Wartungen

Voraussetzungen

Branchenkenntnisse sind von Vorteil

Derzeit keine Termine