Neue Öffnungsarten und Fensterformen für die besondere Ästhetik der Fassade
Planung – Entwicklung – Umsetzung: Alles aus einer Hand!
Die moderne kreative Architektur stellt höchste Ansprüche an die Gestaltung und Funktion von Fassaden. Wir entwickeln und machen in Partnerschaft mit Planern, Systemhäusern und Verarbeitern die entsprechenden Lösungen möglich.
Mit Beschlägen für Senkklapp-, Parallelausstell-, Schwing- oder Drehfenster sowie Sonderkonstruktionen nach individuellen Kundenvorgaben lassen sich die Anforderungen an neue Öffnungsarten und Formen von Fenstern bei einzigartiger Ästhetik verwirklichen.
Als Spezialist für alle Öffnungsarten in der Fassade ist Gretsch-Unitas ein Unternehmen mit langjähriger technischer Kompetenz in der Entwicklung von innovativen Öffnungsmechanismen, die gleichzeitig sicher und wirtschaftlich die geltenden Normen und Vorschriften erfüllen, was in Funktionsprüfungen im firmeneigenen Prüfzentrum sicher gestellt wird.
Unsere Experten verbinden objektbezogene Sonderteile, die als innovative Ingenieurleistung exklusiv für einzelne Projekte entwickelt werden, mit Elementen aus dem bewährten Sortiment der GU-Gruppe.
Denn individuell gestaltete Fassaden mit Technik von Gretsch-Unitas sind nicht nur architektonisch attraktiv, sondern erfüllen auch höchste Ansprüche hinsichtlich Funktionalität, Lüftung, Wärmedämmung und Einbruchschutz.
Hier können Sie den Prospekt downloaden
Parallelausstellfenster
Elegante, homogene Fassadenoptik
Parallelausstellfenster werden dort eingesetzt, wo die elegante Optik und homogene Ansicht einer Glasfassade auch bei unterschiedlich geöffneten Fenstern erhalten werden sollen. Die Fensterfläche wird im Gegensatz zu herkömmlichen Kipp- oder Drehkippfenstern bezüglich des Rahmens nicht verschwenkt, sondern in einer, zur Glasfassade parallelen Ausrichtung ausgestellt.
Darüber hinaus eignet sich diese Öffnungsart aufgrund der stufenlos regelbaren Öffnungsweiten auch für die Realisierung natürlicher Lüftungskonzepte.
Im Vergleich zum gekippten Fenster erreichen Parallelausstellfenster bei gleicher Öffnungsweite eine weitaus höhere Luftwechselrate. Wie bei allen auswärts öffnenden Fenstern wird bei dieser Öffnungsart auch kein Platz im Innenraum beansprucht.
-
Technische Details
Die besondere Lösung für Flügel mit einem Gewicht von bis zu 750 kg, Öffnungsweiten bis 250 mm und Flügelhöhen von bis zu 5.000 mm. Parallelausstellfenster können mit einem umfangreichen Sortiment an GU-Scheren für alle Rahmenmaterialien wie Holz, Kunststoff und Aluminium hergestellt werden.

Dreh- und Kippfenster
Jede Fensterdimension ist möglich
Neue Anforderungen bezüglich Gewicht und Abmessungen an Drehfenstern erfordern kreative Lösungen. Die Herausforderung besteht darin, diese neuen Fensterdimensionen mit den ästhetischen Anforderungen des Architekten in Einklang zu bringen. Gretsch-Unitas hat Lösungen für alle Anforderungen für die anspruchsvolle Gebäudehülle wie z. B. verdeckte Beschläge, filigrane, hochbelastbare Drehbänder und Beschläge für sehr hohe Fensterflügelgewichte.
-
Technische Details
Die heutigen Fassaden mit ihren raumhohen Verglasungen stellen für Standardbeschläge eine Herausforderung dar. Für diese Anforderungen entwickelt Gretsch-Unitas Spezialbänder für Drehflügel, die verdeckt liegend in der Beschlagzone, Flügelgewichte bis zu 350 kg abtragen können. Für Ihren Anwendungsfall passen wir unsere Konstruktion individuell, jeweils den Anforderungen an.

Senkklappfenster
Einheitliche Ganzglasfassade
Die Senkklapp-Funktion bei Fenstern bietet bei vielen Bauvorhaben beträchtliche funktionale und ästhetische Vorteile. Der Fensterflügel senkt sich leicht beim Öffnen nach außen ab und behält in jeder Lage stabil seine Öffnungsposition. Die Außenansicht einer Ganzglasfassade (structural glazing) lässt sich beim Einsatz dieses Fensters äußerst homogen gestalten. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Klappfenster sind Senkklappfenster in jeder Position lagestabil.
-
Nachhaltige Lüftung und Sicherheit
Das 30-stöckige Gebäude erhebt sich über die kleineren Nachbarhäuser und bietet einen weiten Blick auf die Stadt und den Hudson River. Die Luxus-Eigentumswohnungen sind im ersten Zero-Waste-Wohngebäude in New York. Diese Umwelt-Auszeichnung wird durch vielfältige ökologische Merkmale erreicht wie großzügige Tageslichtlösungen, Elektroauto-Ladestationen und Wasserspender um Kunststoff-Wasserflaschen im Gebäude zu reduzieren.
Gretsch-Unitas lieferte die Senkklapp-Beschläge mit einem über Schlüssel lösbaren Drehbegrenzer und Verschluss. Der Drehbegrenzer erfüllt die Anforderung zur Absturzsicherung des New Yorker City Department of Health.
-
Technische Details
Dieses Beschlagprogramm bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Senkklappscheren mit einem Öffnungswinkel von 20° bis 50°. Flügelhöhen sind bis zu 2.500 mm umsetzbar. Senkklappfenster können mit GU-Scheren für alle Rahmenmaterialien wie Holz, Kunststoff und Aluminium hergestellt werden.

Parallelschiebekippelemente
Leichtgängig und dennoch sturmsicher
Als himmelstürmender Wohnturm ist das Objekt Ocean Heights in Dubai Inbegriff luxuriöser Immobilien der Gegenwart. Der Wolkenkratzer mit Blick auf die künstlich angelegte Insel „Palm Jumeirah“ ist 2010 im Berzirk Dubai Marina eröffnet worden. Zu seinen Glanzpunkten gehören Balkone, die über bodentiefe Schiebeelemente erschlossen werden. Gretsch-Unitas hat für die Balkone des Ocean Heights insgesamt 1250 Parallelschiebekipp-Beschläge geliefert, die trotz ihrer hohen Gewichte mit ihrem besonders leichten Lauf für Komfort sorgen. Die Kippfunktion ist durch die starken Scheren der Beschläge sturmsicher, was bei einem über 300 Meter hohem Gebäude sehr wichtig ist. 2006 wurde das Gebäude mit dem Bentley “Best Architecture” Award ausgezeichnet.

Individuelle Lösungen und Sonderkonstruktionen
Parallelausstellfenster in Rautenform ohne Profil
Die patentrechtlich geschützte Profilkonstruktion mit reduzierter Komponentenzahl eröffnet große gestalterische Freiräume. Im geschlossenen Zustand integriert sich das Fenster vollständig in die Fassade. Das Öffnen und Schließen erfolgt motorisch. Die integrierte hochauflösende Sensorik erkennt Hindernisse und verhindert das Einklemmen.
-
Lüftung ohne Eingriff in die Fassadengestaltung
Mehr Spielraum in der Fassadengestaltung durch Lüftungselemente in den Geschossübergängen. Indirekte natürliche Belüftung: Lüftungsklappen in den Zwischenböden, motorisch gesteuert vom Nutzer. Technik: Klapp-, Senkklapp- oder Parallelausstell-Beschläge.Gretsch-Unitas entwickelte und lieferte im Auftrag des europäischen Fassadenspezialisten Yuanda Europe für das Gebäude die unterschiedlichsten Beschläge für folgende Fensteranwendungen: Manuelle Senkklappfenster, Motorische Lüftungsklappen, manuelle raumhohe Drehfenster mit Flügelgewichten bis 250 kg, und manuelle gebogene Drehfenster mit Flügelgewichten bis 150 kg, verdeckt eingebaute klemmbare Aluminiumbänder für hohe Flügelgewichte in Sonderausführung und manuelle Drehfenster in verschiedenen Flügelgeometrien.
-
Beschlag für Bullaugenfenster
Die White Collar Factory ist ein Komplex von sechs Gebäuden auf dem Old Street Yard, der Büros, Studios, Gründerzentren, Restaurants und Wohnungen umfasst, die einen neuen öffentlichen Raum entstehen ließen. Auf dem sechzehnstöckigen Turm gibt es eine 150 m lange Dachlaufstrecke. Zusammen bilden die Gebäude eine prägnante Markierung für die Old Street und schaffen einen neuen, durchlässigeren Stadtteil, der die Gassen und Gänge des historischen Stadtkerns referenziert.
Die besonderen Anforderungen an Gretsch-Unitas waren einwärts öffnende motorische Klappfenster, Drehfenster mit verdeckten Bändern für Flügelgewichte bis 300 kg, individuelles Griffdesign sowie die Entwicklung und Konstruktion der Beschläge für die gewünschten Bullaugenfenster mit Kippfunktion.

Objektberatung und Planung für maßgeschneiderte Lösungen
Ein Produkt allein ist noch keine Lösung. Nur mit der richtigen Planung und Anwendung, stimmen auch Sicherheit, Funktion und Wirtschaftlichkeit. Deshalb setzt die GU-Gruppe den Systemgedanken des Produktprogramms konsequent im Serviceangebot fort. Persönliche und kompetente Beratung, kostenlose OnlineUnterstützung und ein umfassendes Programm an Fachseminaren greifen dabei eng ineinander – und erleichtern Architekten und Planern den Arbeitsalltag.
-
Objektberatung
Erleichtert den Arbeitsalltag: Die Objektberatung unterstützt Architekten und Planer bei allen Fragen und in jeder Objektphase – von der Planungsunterstützung über die Zuarbeit bei der Ausschreibung bis zur Ausführung. Durchdachte und aufeinander abgestimmte Systemlösungen garantieren dabei Funktionalität und die Einhaltung der relevanten Normen und Richtlinien.
-
Planungsunterstützung
Die Basis für erfolgreiche Bauprojekte: Bereits in der Planungsphase bietet die GU-Gruppe Architekten und Planern umfassende Unterstützung. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden ent- stehen gewerkeübergreifende Gesamtkonzepte, die individuell auf die Anforderungen des Gebäudes abgestimmt sind. Gebäude- und Personensicherheit werden dabei genauso berücksichtigt wie Barrierefreiheit, Komfort und Ästhetik.
Die Gesamtheit der Dienstleistungen reicht von der technischen Planung und Konstruktion über die Produktion von Sonderteilen, Funktionsprüfungen im firmeneigenen Prüfzentrum bis zur Abwicklung der Projekte gemeinsam mit den Kunden in aller Welt.

Kontakt
Damit keine Fragen offen bleiben
Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, schreiben Sie uns – wir helfen gerne weiter.
Jetzt kontaktieren